Jeder Kilometer zählt: 3.000 Euro für die Deutsche Stammzellspenderdatei DSSD NORD-OST des DRK-Blutspendedienstes
Füchse Berlin, AOK Nordost, Servier und BIOTRONIK unterstützen den dritten #machsbesser Spendenlauf
Gemeinsam mit den anderen Partnern der #machsbesser Initiative veranstaltete BIOTRONIK am 1. Juni zum dritten Mal einen Spendenlauf. Knapp 300 Teilnehmer liefen gemeinsam mit den Füchse-Spielern im Jahn-Sportpark für einen guten Zweck: Unter dem Motto „Wir laufen für euer Leben“ legten sie insgesamt 900 Kilometer zurück und spendeten einen Euro je Kilometer. Die erlaufene Summe stockten Berlins Handball-Füchse und BIOTRONIK auf 3.000 Euro auf. Der Erlös kommt der Stammzellspenderdatei DSSD NORD-OST des DRK-Blutspendedienstes für Typisierungen potentieller Stammzellspender zugute.
Professor Dr. Rainer Moog, Institutsleiter des DRK-Blutspendedienstes Cottbus und Vertreter der Deutschen Stammzellspenderdatei NORD-OST, nahm den Scheck am Sonntag, den 3. Juni, beim letzten Saisonspiel der Füchse Berlin entgegen. Er bedankte sich gleichzeitig im Namen des DRK bei den Organisatoren: „Wir werden die Spende dazu nutzen, die Wichtigkeit jeder Typisierung und jeder mit einer Stammzelltransplantation verbundenen Bluttransfusion in der Öffentlichkeit weiter hervorzuheben.“
Eine Typisierung als Stammzellspender ist bei jeder DRK-Blutspende möglich. Nicht nur im Rahmen einer Stammzelltransplantation, sondern auch bei vielen anderen Erkrankungen sind Präparate aus Spenderblut lebensrettend – so auch für den 32-jährigen Tomek Kaczmarek. Mit einem Herzfehler geboren, musste er sich mehrfach schwierigen Operationen unterziehen. Dass er noch am Leben ist, verdankt er unter anderem den 30 Blutkonserven, die er in der Zeit erhalten hat. Inzwischen geht es ihm sehr gut. Ausgestattet mit einem Herzschrittmacher genießt der Neuberliner ein normales Leben – das schließt regelmäßiges Tanzen ebenso wie Joggen ein.
„BIOTRONIK unterstützt die #machsbesser Initiative seit ihrem Beginn vor drei Jahren. Wir freuen uns, dass der Erlös des Spendenlaufs wichtigen Projekten und schließlich auch Patienten wie Tomek zugutekommt“, unterstrich Udo Tegtmeyer, Geschäftsführer BIOTRONIK Deutschland.
Unter den Läufern war auch der Füchse-Spieler Fabian Wiede: „Der jährliche Spendenlauf bietet uns Spielern eine tolle Gelegenheit, den Freizeitsportlern zu begegnen. Es ist schön zu sehen, dass die Veranstaltung jedes Jahr größer wird und sich immer mehr Menschen für die gute Sache begeistern.“
Bei BIOTRONIK steht das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten an erster Stelle – und das seit 60 Jahren. BIOTRONIK ist ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen. Unsere Produkte und Dienstleistungen retten und verbessern das Leben von Millionen von Menschen mit Herz- und Gefäßerkrankungen. Mit dem Ziel, Technologie perfekt den individuellen Patientenbedürfnissen anzupassen, verstehen wir uns als Innovatoren und entwickeln zuverlässige kardiovaskuläre und endovaskuläre Lösungen. BIOTRONIK hat seinen Hauptsitz in Berlin und ist in mehr als 100 Ländern präsent.