PARIS, Frankreich ,
24
Mai
2019
|
00:00
Europe/Amsterdam

EuroPCR: Der Medikament-freisetzende Orsiro Stent zeigt einzigartige Vorteile in der Behandlung kleiner Gefäße

Eine Subgruppenanalyse der Dreijahresdaten der BIO-RESORT Studie unterstreicht die Effektivität des ultradünnen Strebendesigns von Orsiro

Prof. Clemens von Birgelen, Thoraxzentrum Twente, MST, Enschede, Niederlande, stellte beim EuroPCR Kongress die Ergebnisse der Subanalyse von Dreijahresdaten aus der kontrollierten randomisierten BIO-RESORT Studie (RCT) vor, die die interventionelle Behandlung von Patienten mit kleinen Gefäßen untersucht.1 Die Studiendaten zeigen, dass die Revaskularisierungsrate der Zielläsion (TLR) bei Orsiro®2 Patienten deutlich niedriger ausfällt als bei den Patienten, die mit Resolute Integrity3 oder Synergy DES4 behandelt wurden.

In der All-Comers-Studie BIO-RESORT wurden 1.506 Patienten mit kleinen Herzkranzgefäßen5 mit dem Medikament-freisetzenden Orsiro, Resolute Integrity oder Synergy Stent behandelt. Die auf dem EuroPCR Kongress und im Journal of the America Medical Association6 veröffentlichten Zielläsionsversagen7 (TLF)-Raten der Stents fielen dabei deutlich zugunsten von Orsiro aus (Orsiro 7,0%, Resolute Integrity 10,0%, Synergy 9,5%; Orsiro vs. Resolute Integrity p=0,08; Synergy vs. Resolute Integrity p=0,72).

Die Rate der kardial bedingten Todesfälle und Myokardinfarkte unterschied sich nur marginal zwischen den Stents. Allerdings lag die Zahl der erneuten Revaskularisierungen der Zielläsionen (TLR) bei Orsiro Patienten signifikant niedriger als bei denen, die mit Resolute Integrity oder Synergy behandelt worden waren (Orsiro 2,1% vs. Resolute Integrity 5,3%, p=0,009; Synergy 4,0%).

Der Unterschied in der TLR-Rate zeichnete sich ein Jahr nach der Intervention – als die duale Antiplättchentherapie (DAPT) abgesetzt wurde – am deutlichsten ab. Eine Gegenüberstellung der TLR-Raten aus dem ersten und dem dritten Jahr der BIO-RESORT Studie konnte das bestätigen (Orsiro 1,0%, Resolute Integrity 3,7%, p=0,006 und Synergy 2,7%). Darüber hinaus waren Orsiro Patienten tendenziell seltener von definitiven oder wahrscheinlichen Stentthrombosen betroffen: Orsiro 0,6% versus Resolute Integrity 1,5%, p=0,16 und Synergy 1,5%.

Von den insgesamt 3.514 Patienten, die in der multizentrisch angelegten BIO-RESORT Studie mit einer perkutanen Koronarintervention behandelt worden waren, wurden 42,9% mit kleinen Zielgefäßen identifiziert. Obwohl die Behandlung von kleinen Koronargefäßen gängig ist, tragen die Patienten bis heute ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen.

„Die neuen Erkenntnisse könnten daher durchaus klinisch relevant sein. Sie stützen die Vermutung, dass die Therapie mit dem ultradünnen, Sirolimus-beschichteten Orsiro Stent das Risiko für erneute Revaskularisierungen bei All-Comers-Patienten mit kleinen Gefäßen reduzieren kann”, so Studienleiter Prof. Clemens von Birgelen. „Da die Größe der Stentstreben einen erheblichen Einfluss auf die Lumenobstruktion hat, könnten dünnere Streben der neuen DES-Generationen gerade für die Therapie von kleinen Gefäßen Vorteile bieten”, führt von Birgelen weiter aus.

„Die BIO-RESORT Studienergebnisse stärken die bestehende Evidenz unseres ultradünnen Orsiro DES und untermauern seine klinischen Vorteile gegenüber der zweiten DES-Generation und ihren dickeren Streben. Neben der BIOFLOW-V Studiendaten spiegeln sich die signifikanten Unterschiede in der Wirksamkeit von Orsiro auch in den Daten des SCAAR-Registers wider, die ebenfalls beim EuroPCR vorgestellt wurden. Seine positiven Eigenschaften machen Orsiro zu einer Therapieoption, die jeder Interventionalist in der Schublade haben sollte”, fasst Dr. Alexander Uhl, Senior Vice President Corporate Marketing bei BIOTRONIK, zusammen.

 

Referenzen

1. von Birgelen C, im Namen der BIO-RESORT Forscher. Three-year clinical outcome following treatment with thin, very thin or ultrathin strut DES in small coronary vessels in BIO-RESORT. Präsentiert bei: EuroPCR, May 21, 2019; Paris, Frankreich.

2. Orsiro ist eine Marke oder eingetragene Marke der BIOTRONIK Gruppe.

3. Resolute, Integrity und Resolute Integrity sind Marken oder eingetragene Marken der Medtronic Gruppe.

4. Synergy ist eine Marke oder eingetragene Marke der Boston Scientific Gruppe.

5. Gefäßdurchmesser < 2,5 mm

6. Buiten RA, Ploumen EH, Zocca P, et al. Outcome in patients treated with thin, very thin, or ultrathin strut drug-eluting stents in small coronary vessels: a secondary analysis of the randomized BIO-RESORT trial. JAMA Cardiology 2019.

7. Zielläsionsversagen ist definiert als kombinierter Endpunkt aus kardial bedingten Todesfällen, Zielgefäß-Myokardinfarkten und Revaskularisierung der Zielläsion.

Über BIOTRONIK:

Bei BIOTRONIK steht das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten an erster Stelle – und das seit 60 Jahren. BIOTRONIK ist ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen. Unsere Produkte und Dienstleistungen retten und verbessern das Leben von Millionen von Menschen mit Herz- und Gefäßerkrankungen. Mit dem Ziel, Technologie perfekt den individuellen Patientenbedürfnissen anzupassen, verstehen wir uns als Innovatoren und entwickeln zuverlässige kardiovaskuläre und endovaskuläre Lösungen. BIOTRONIK hat seinen Hauptsitz in Berlin und ist in mehr als 100 Ländern präsent.