BERLIN ,
27
Mai
2019
|
00:00
Europe/Amsterdam

Der #machsbesser Spendenlauf geht am 31. Mai in die vierte Runde

Gemeinsam mit den Füchsen Berlin, SERVIER und der AOK Nordost lädt BIOTRONIK zum Lauf für Kinder mit Seltenen Erkrankungen ein

Lauf- und Handballfans können sich am 31. Mai wieder für eine gute Sache engagieren. Zum vierten Mal veranstalten die Berliner Handball Füchse, BIOTRONIK, SERVIER und die AOK Nordost den #machsbesser Spendenlauf. Die diesjährigen Rundengelder der Teilnehmer kommen einem außergewöhnlichen Kunstprojekt zugute, dem Kinderkunstkalender Wohltat. Der Kalender wird seit 2009 unter der Leitung der Art-Direktorin Andrea Baumstark sehr liebevoll von chronisch kranken und sozial benachteiligten Kindern gestaltet. Die Bilder für den Kinderkunstkalender 2020 werden derzeit von Flüchtlingskindern einer Kita in Köln sowie von Kindern mit seltenen Erkrankungen am Caritas Baby Hospital in Bethlehem in Israel gemalt. Die Kunstkalender können einzeln oder in größeren Stückzahlen erworben werden. Ein Teil der Einnahmen fließt als Spende an karitative Einrichtungen. Die Einnahmen der Berliner Ausgabe des Kinderkunstkalenders gehen an das Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) der Charité und an die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (Achse e. V.).

„Diejenigen, die am 31. Mai mitlaufen, können gleich mehrfach gewinnen“, kommentiert Bob Hannig, Geschäftsführer der Füchse Berlin: „Sie helfen Kindern in schwierigen Lebenssituationen und fördern gleichzeitig ihre eigene Herzgesundheit.“

Für BIOTRONIK, ein führendes Medizintechnikunternehmen aus Berlin, ist die #machsbesser Initiative eine Herzensangelegenheit: „Ich finde es enorm wichtig, dass Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und sich auch sozial engagieren. Die #machsbesser Initiative bildet einen wichtigen Baustein unseres sozialen Engagements. Wir hoffen sehr, dass wir auch dieses Jahr viele Leute begeistern können, an dem Spendenlauf teilzunehmen, um das tolle Kunstprojekt der Kinder zu unterstützen“, fasst Udo Tegtmeyer, Geschäftsführer BIOTRONIK Deutschland, zusammen.

Im vergangen Jahr beteiligten sich rund 300 Teilnehmer am Lauf. Insgesamt konnten 3.000 Euro für die Deutsche Stammzellspenderdatei DSSD NORD-OST des DRK-Blutspendedienstes gespendet werden.

Das Pharmaunternehmen SERVIER unterstützt die #machsbesser Initiative der Füchse seit vielen Jahren ebenfalls, um die Gesundheitsaufklärung zu verbessern. Der Fokus liegt hierbei auf der besseren Versorgung von Bluthochdruckdruck-Patienten. „Man spürt und sieht ihn nicht, denn Bluthochdruck ist ein stiller, aber gefährlicher Begleiter", sagt Oliver Kirst, Geschäftsleiter der SERVIER Deutschland GmbH. „Zu hohe Blutdruckwerte schädigen jedoch auf Dauer die Blutgefäße und das gesamte Herzkreislaufsystem. Dabei können schon einfache Maßnahmen, wie zum Beispiel eine gesunde Lebensführung mit regelmäßigem Sport und einer ausgewogenen Ernährung sehr viel bewirken."

Aufklären möchte auch die AOK Nordost und engagiert sich deshalb auch als Projektpartner beim Spendenlauf: „Mit der #machsbesser Initiative wollen wir über Vorsorgethemen aufklären und zu Themen informieren, die nicht immer im Fokus der Bevölkerung stehen. Die Profis der Füchse helfen uns bei dieser Aufgabe, denn als Leistungssportler haben sie eine starke Vorbildfunktion, die nicht nur Einfluss auf die Kinder, sondern auch auf Erwachsene hat“, sagt Daniela Teichert, Mitglied der Geschäftsleitung der AOK Nordost.

 

Über BIOTRONIK:

Bei BIOTRONIK steht das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten an erster Stelle – und das seit 60 Jahren. BIOTRONIK ist ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen. Unsere Produkte und Dienstleistungen retten und verbessern das Leben von Millionen von Menschen mit Herz- und Gefäßerkrankungen. Mit dem Ziel, Technologie perfekt den individuellen Patientenbedürfnissen anzupassen, verstehen wir uns als Innovatoren und entwickeln zuverlässige kardiovaskuläre und endovaskuläre Lösungen. BIOTRONIK hat seinen Hauptsitz in Berlin und ist in mehr als 100 Ländern präsent.