BIOTRONIK kündigt weitere Forschungsaktivitäten für einzigartigen Magnesium Scaffold „Magmaris“ an
Neue klinische Daten zum Zielläsionsversagen (TLF) sind mit denen medikamentenbeschichteter Stents der zweiten Generation vergleichbar
Die jüngsten auf dem EuroPCR Kongress präsentierten Magmaris-Daten haben erneut die konstante Sicherheit und Effektivität des ersten resorbierbaren Scaffolds auf Magnesiumbasis bestätigt – auch in komplexeren Patientenpopulationen.
Dr. Stefan Verheye, Antwerp Cardiovascular Institute, Antwerpen, Belgien, präsentierte Ergebnisse der ersten 200 Patienten aus der BIOSOLVE-IV Registerstudie, die insgesamt 1.065 Patienten umfasst. Eine erste Auswertung nach zwölf Monaten zeigte eine mit modernen medikamentenbeschichteten Stents vergleichbare TLF-Rate des Magmaris (4,6 Prozent). Hierbei ist hervorzuheben, dass in den ersten 200 Patienten 14,5 Prozent NSTEMI Patienten eingeschlossen waren – eine höchst anspruchsvolle Patientengruppe.
„Die neuen Daten bieten gute Hinweise auf die Verträglichkeit von Magmaris und unterstreichen zudem seine Effektivität auch in komplexeren Patienten“, erklärte Professor Michael Lee Kang Yin, University of Hong Kong und beratender Kardiologe am Queen Elizabeth Hospital in Hong Kong, China als Leiter der BIOSOLVE-IV Studie.
Dr. Michael Joner, Deutsches Herzzentrum München, Deutschland, präsentierte auf dem EuroPCR neue Drei-Jahres-Daten zur optischen Kohärenztomographie aus der BIOSOLVE-II Studie. Diese bestätigten frühere Erkenntnisse aus präklinischen Studien, in denen unter Einsatz von Magmaris geringere Neoatherosklerose-Anzeichen und weniger Komplikationen verzeichnet wurden als mit dauerhaften Implantaten.
„Über die letzten Jahre konnten wir zahlreiche überzeugende Daten sammeln, die deutlich zeigen, dass sich Magnesium als Scaffold-Material bestens eignet. Daher möchten wir unsere Aktivitäten in diesem Bereich weiter ausbauen“, so Dr. Alexander Uhl, Senior Vice President Corporate Marketing BIOTRONIK. „Unsere Investitionen reflektieren zugleich unsere Überzeugung, dass der Magnesium-Scaffold eine bedeutsame Rolle in der interventionellen Kardiologie spielen wird. Wir gehen fest davon aus, dass die neuen Erkenntnisse den Magnesium-Scaffold weiter stützen und ihn auch für eine erweiterte Indikationsstellung und komplexere Patientensegmente interessant machen.“
Bei BIOTRONIK steht das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten an erster Stelle - und das seit 60 Jahren. BIOTRONIK ist ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen. Unsere Produkte und Dienstleistungen retten und verbessern das Leben von Millionen von Menschen mit Herz- und Gefäßerkrankungen sowie chronischen Schmerzen. Mit dem Ziel, Technologie perfekt den individuellen Patientenbedürfnissen anzupassen, verstehen wir uns als Innovatoren und entwickeln zuverlässige kardiovaskuläre, endovaskuläre Lösungen sowie für die Neuromodulation. BIOTRONIK hat seinen Hauptsitz in Berlin und ist in mehr als 100 Ländern präsent.